- Rundschreiben Nr. 17/2012: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf (IBOBB)
- Rundschreiben Nr. 6/2009: Richtlinien für die Anwendung von Individuellen Förderplänen als Instrument der Unterrichtsplanung, Evaluierung und Qualitätssicherung im Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Rundschreiben Nr. 23/2016: Richtlinien für Differenzierungs- und Steuerungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF)
- Rundschreiben Nr. 17/2015: Richtlinien für die Umsetzung und das Monitoring von Qualitätsstandards im integrativen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Rundschreiben Nr. 11/2005: Verpflichtendes standortbezogenes Förderkonzept
- Abschlusszeugnis bei ASO-Lehrplan
- Erlass GZ 33.543/26-V/4(V/8)/2001: Grundlagen der schulischen Behandlung von Leserechtschreibschwäche (Legasthenieerlass)
- Rundschreiben Nr. 32/2001: Leistungsbeurteilung bei Leserechtschreibschwäche
- Rundschreiben Nr.7/2017: Persönliche Assistenz für körperbehinderte Schüler und Schülerinnen in Bildungseinrichtungen des Bundes
- Rundschreiben Nr. 36/2001: Aufhebung des sonderpädagogischen Förderbedarfs bei körper- und sinnesbehinderten Kindern beim Übertritt in die Sekundarstufe
- Rundschreiben Nr. 114/1993: Schülerberater an Sonderschulen
- Rundschreiben Nr. 12/2004: Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten; Durchführung im Schulbereich
- Rundschreiben Nr. 21/2015: Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen